Zu Besuch beim Grazer High-Tech Unternehmen Easelink
Im Zuge unseres Restart Export Projektes durften wir Anfang März das High-Tech Unternehmen Easelink in Graz besuchen! Gründer und CEO Hermann Stockinger hat es sich mit seinem 40-köpfigen Team zur Aufgabe gemacht, den globalen Ladestandard von E-Autos zu revolutionieren.
2016 gegründet, hat das Team der Easelink GmbH die Matrix Charging®-Technologie entwickelt, eine vollautomatische Ladelösung, bei der das manuelle Anstecken des Ladekabels nicht mehr benötigt wird. Das System setzt sich aus einem Connector, einer Einheit im Fahrzeugunterboden und einem Pad, der Ladeplatte in der Parkplatzoberfläche zusammen. Parkt ein Fahrzeug über der Ladeplatte, verbindet sich der Connector automatisch mit dieser und der Ladevorgang wird gestartet.
Hermann Stockinger und sein Team konnten bereits an zahlreichen internationalen Projekten teilnehmen und von der Zusammenarbeit mit namhaften OEMs und Partnern, unter anderem in Deutschland, Frankreich und China profitieren. Erklärtes Ziel ist es, mit der Matrix Charging®-Technologie neue globale Standards zu setzen.
Wir freuen uns einen Einblick in dieses innovative Tech-Unternehmen gewonnen zu haben und bei seiner weiteren Internationalisierung zu unterstützen!
Sie möchten sich auch für das Projekt RESTART EXPORT bewerben?
Kontaktieren Sie uns:
Alexandra Kohrgruber | Projektleiterin
T +43 316 601 275
M ak@ic-steiermark.at
Weitere News-Beiträge

Rückblick | AUSTRIA @ SXSW

Nachbericht | Export Academy – Wachstumsmarkt Polen

Wirtschaftliche Auswirkungen | Ukraine – Russland

Zu Besuch beim Grazer High-Tech Unternehmen Easelink

Reise-Rückblick | IT-Talente-Scouting im Kosovo

Drei steirische Gewinner beim US-A-BIZ AWARD 2023

Zu Besuch bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH

Zu Besuch beim Frischkosmetik-Unternehmen RINGANA

Unser Jahresbericht 2022 ist da…

Europäische Unternehmensförderpreise 2023

Einfuhrverordnung: Verpflichtende digitale Attestierung von Exportrechnungen mit Wert über AED 10.000
