Das war der Steirische EXPORTTAG 2022
Dienstag, 15. November 2022
Der Steirische EXPORTTAG 2022 lockte wieder viele Besucher und Besucherinnen aus Wirtschaft und Politik in die Räumlichkeiten der WKO Steiermark.
Neben spannenden Exportsessions zu verschiedenen Themen- und Länderschwerpunkten wurden im Rahmen des integrierten Wirtschaftsdelegierten-Sprechtags zahlreiche persönliche Gespräche mit den Wirtschaftsexperten und -expertinnen aus den Regionen Südost- und Zentraleuropa geführt.
Parallel dazu standen Vertreter und Vertreterinnen des ICS, des Enterprise Europe Networks, der Internationalisierungsoffensive „go-international“ und das Team des Förderprojekts Restart Export für individuelle Beratungsgespräche rund um das Thema Exportwirtschaft zur Verfügung.
EXPORTPREISVERLEIHUNG 2022
Unsere Steirischen Top-Exporteure im Mittelpunkt!
Unter dem Motto „Cheers to Export“ wurden gestern Abend zum krönenden Abschluss des Steirischen EXPORTTAGS wieder die Steirischen Exportpreise für herausragende Leistungen an heimische Top-Exporteure verliehen.
Ausgezeichnet wurden die PJ Monitoring GmbH (Kategorie Kleinunternehmen), die smaXtec animal care GmbH (Kategorie Mittleres Unternehmen) und die Boehlerit GmbH & Co.KG (Kategorie Großunternehmen). Hauptsponsor des Steirischen EXPORTTAGS sowie der Steirischen Exportpreisverleihung 2022 war das Landesgremium des Außenhandels Steiermark.
Das Exportevent fand heuer erstmalig in den Räumlichkeiten des Aiola im Schloss statt. Wir durften neben einigen steirischen Top-Unternehmern und Unternehmerinnen und ehemaligen Exportpreissiegern und Exporpreissiegerinnen weitere namhafte Gäste, darunter Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Steiermark Präsident Josef Herk, WKO-Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, ICS-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Roth und Obmann Stv. Landesgremium des Außenhandels Steiermark Christoph Kovacic, begrüßen.
Das sind die Steirischen EXPORTPREISSIEGER 2022
Die Kategorie Kleinunternehmen konnte die PJ Monitoring GmbH für sich entscheiden. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Graz ist ein international renommierter System-Spezialist für den Schienenverkehr. Die Exportquote der PJ Monitoring GmbH betrug im Jahr 2021 96 Prozent.
TOP-Exportmärkte: Schweiz, Italien, Deutschland

In der Kategorie Mittleres Unternehmen ging die Exporttrophäe an die smaXtec animal care GmbH. Das erfolgreiche Agri-Tech-Unternehmen hat ein Gesundheitssystem zur Erfassung und Analyse von Kuhgesundheitsdaten für Milchviehbetriebe entwickelt, welches Landwirtinnen und Landwirte dabei unterstützt, die wichtigsten Parameter der Kuhgesundheit im Blick zu behalten. Die Exportquote liegt 2021 bei ca. 90 Prozent.
TOP-Exportmärkte: Deutschland, Neuseeland/Australien, Irland, United Kingdom, USA

In der Kategorie Großunternehmen konnte sich die Boehlerit GmbH & Co.KG durchsetzen. Mit einer Exportquote von 85 Prozent ist das Unternehmen am Weltmarkt als einer der drei führenden Anbieter kundenspezifischer Lösungen bei Dienstleistungen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen positioniert.
TOP-Exportmärkte Boehlerit Portfolio: Deutschland, USA, Italien, Türkei
TOP-Exportmärkte Boehlerit Agrartechnik: Deutschland, Litauen, Frankreich, Schweiz, USA, Neuseeland
