EXPORT ACADEMY | Planspiel für Export & Logistik
von A wie Angebot bis Z wie Zustellung
Um Exportmärkte gewinnbringend zu bearbeiten ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit aller Abteilungen im Unternehmen – vom Verkauf zum Innendienst, von der Projektleitung zur Produktion und Logistik – erforderlich. In dieser zweitägigen interaktiven Export Academy „spielen“ Sie in Kleingruppen Fallbeispiele aus dem Exportalltag durch, lernen Fallstricke und Kostenfallen kennen und entwickeln konkrete Lösungen für die erfolgreiche Exportabwicklung.
Die Ziele im Überblick
- Optimierung der Geschäftsprozesse entlang der Lieferkette
- Vertragsgestaltung zum Vorteil des Exporteurs
- Reduktion von Haftungsrisiken
- Kennenlernen von Besonderheiten verschiedener internationaler Märkte
- Richtige Exportkalkulation, um Geschäfte besser zu bewerten
- Fachwissen, um Exportgeschäfte reibungslos abzuwickeln
- Entwicklung einer Risiko-Checkliste
„Nur wer sein Risiko kennt kann es kontrollieren und gezielt gegensteuern, und genau darum geht es in dieser Export Academy. Das Seminar ist voll von Praxisbeispielen und so lernen Sie aus Fehlern und den Erfahrungen, die andere Unternehmen bereits gemacht haben.“
Anmeldung & Organisatorisches
Dieses hochwertige Qualifizierungsseminar kann im Rahmen des EFRE-Projekts Restart Export kostenlos angeboten werden, da die regulären Kosten von rund € 850.- netto (Richtwert, De-minimis-Beihilfen relevant!) pro TeilnehmerIn aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert werden.
Wenn Sie an diesem Gruppencoaching teilnehmen möchten, schicken Sie bitte Ihr ausgefülltes Firmenprofil (siehe Downloadbereich auf der Veranstaltungsseite) bis Montag, 19.September 2022 an restartexport@ic-steiermark.at
Um eine hohe Qualität dieser Export Academy sicherzustellen, ist die TeilnehmerInnen-Anzahl begrenzt (max. 12 Personen). Die TeilnehmerInnen werden sorgfältig anhand der übermittelten Firmenprofile ausgewählt. Wir machen darauf aufmerksam, dass bei Stornierung Ihrer Teilnahme nach dem 21. September 2022 Stornokosten iHv € 150.- netto verrechnet werden. Das Seminar ist derzeit als Präsenzveranstaltung geplant. Falls die COVID-Situation dies nicht zulässt, behalten wir uns vor das Seminar zu verschieben oder abzusagen.