#SuccessStory | Sensor- und Messtechnik aus Leoben erobert den deutschen Markt
Die steirische OCTOGON GmbH kann auf einen erfolgreichen Markteintritt in Deutschland zurückblicken und sieht viel Potenzial für die Zukunft.
Die OCTOGON GmbH ist ein junges Messtechnik-Unternehmen mit Sitz in Leoben, welches auf analytische Sensor- und Messtechnik in Industriebereichen spezialisiert ist. Der heimische Betrieb bietet individuelle Systemlösungen an. Diese reichen vom Sensor (Wägezellen, Kraftmessdosen, Kraft- und Lastmessbolzen und Drehmomentsensoren), über die entsprechende Messverstärkung (Messverstärker, Wägetransmitter und Wägeindikatoren) bis hin zur Software.
OCTOGON möchte den Zugang zu Messtechnik, die für den Betrieb, die Überwachung und den Schutz der jeweiligen individuellen Anwendung erforderlich ist, so einfach wie möglich gestalten.
Markteintritt Deutschland
Im Zuge des Förderprogramms Enabling!Export ist es gelungen, den Markteintritt in Deutschland erfolgreich zu planen und umzusetzen. Die Sensorik von OCTOGON (insbesondere Bandwaagen) kam erstmalig in einem Zellstoffwerk zum Einsatz. Heute blickt das Unternehmen auf weitere Vertriebserfolge im deutschen Raum zurück und freut sich über die gute Entwicklung des Zielmarkts. Der Betrieb möchte zudem das Thema Internationalisierung weiter forcieren und die Erschließung neuer Märkte vorantreiben.
Durch die Unterstützung des ICS, konnte das junge Unternehmen beim Markteintritt bzw. bei der Akquise von Projekten unterstützt werden, gute Einblicke in den deutschen Markt erhalten, Expertisen und Erfahrungen anderer nutzen und Umsätze generieren. Wir freuen uns sehr über den Exporterfolg der OCTOGON GmbH und stehen auch zukünftig gerne beratend zur Seite.
Weitere Success Stories

#SuccessStory | Steirer-KI begeistert in den USA

#SuccessStory | Steirisches Start-up freut sich über Auszeichnung für Spitzenleistungen am US-Markt

#SuccessStory | Steirischer Winzer gewinnt neuen Kundenstamm in der Schweiz
