Interkulturelles Speeddating | USA, Japan & Südkorea, Golfstaaten, Westafrika
AUF ZU neuen Märkten
- Wussten Sie, dass „you did a good job“ ein vernichtendes Urteil in den USA bedeutet? Haben Sie schon einmal von kommunikativen Sandwiches gehört?
- Oder wussten Sie, dass Sie in Südkorea Namen nie in roter Farbe schreiben sollten?
- Und, dass die Geste für „Warten“ bei Arabern, für Italiener eine wüste Beschimpfung bedeutet?
- Oder haben Sie schon davon gehört, dass Sie Geschenke oder Gegenstände in Westafrika nie mit der linken Hand überreichen sollten?
Tauchen Sie in andere Kulturen ein – erleben Sie Do’s and Don’ts im Geschäftsleben der vier Zukunftsmärkte USA, Golfstaaten, Japan & Südkorea und Westafrika.
Bei unserem „interkulturellen Speeddating“ erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit Einblicke in diese vier Märkte und können sich Praxistipps für Ihren Markteintritt und Ihr Business holen.
Das interkulturelle Speeddating
Unsere 4 Experten für interkulturelles Management geben in 15-minütigen Sessions Einblicke in die spannenden Zukunftsmärkte und teilen ihre Erfahrungen. Für Insights aus erster Hand sorgen zudem steirische Firmentestimonials, die im jeweiligen Markt bereits erfolgreich vertreten sind. Nach dem Prinzip „easy drop-in/drop-out“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, von Beginn an oder jeweils bei einem oder mehreren Timeslots dabeizusein. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl je Slot gilt: first come, first serve.
4 Märkte | 4 Experten
Foto: Markus Lang-Bichl
