#SuccessStory | Grazer Unternehmen sagt der lästigen Zettelwirtschaft ade
Das Grazer Unternehmen primtec GmbH hilft die zentralen Fragen zur Gestaltung einer effizienten Unternehmenslogistik im Griff zu behalten und konzipiert maßgeschneiderte Lösungsangebote.
Wie gut ist der Bestand erfasst? Wie lange sind die Lieferzeiten bei Nachbestellungen und welche Waren sind umgehend für Besteller verfügbar? Wo befindet sich ein Produkt genau? Wie viele Stellplätze sind gut, wie viele schlecht belegt, welcher Stellplatz ist frei? Wie gelangt das Bauteil möglichst schnell zum richtigen Montageplatz?
Durch das Tracking von Waren z.B. durch RFID-Transponder werden genau diese Informationen permanent und in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Als positiver Effekt stellt sich u.a. eine zeitlich wesentlich optimierte Kommissionierung ein, Staplerleitsysteme verringern Such- und Leerfahrten und die Auslieferzeiten werden auf ein Minimum reduziert. In der Produktion ermöglicht dies eine exakte Planung und reduziert Stehzeiten.
Die Firma primtec optimiert firmeninterne Prozesse auf Basis erprobter und modernster Erfassungstechnologien, wie RFID, Barcode, IoT, machine learning, computer vision und vielem mehr. Hierbei bietet die Firma ein breit gefächertes Angebot an Komplettlösungen- wie das Produkt Asset Sheriff – für die Bereiche Inventur, Track&Trace aber auch Automatisierung sowie Logistik.
Basierend auf individuelle Anfragen berät und konzipiert das Unternehmen ein maßgeschneidertes Lösungsangebot und setzt dieses beim Kunden um. Angefangen bei der Planung, über die Entwicklung oder Anpassung der geeigneten Software, Lieferung der Hardwarekomponenten und Installation bis hin zur Inbetriebnahme bekommen Kunden alles aus einer Hand!
Erfolgreiche Projektpartnervermittlung
Das Grazer Unternehmen primtec erhielt durch das ICS eine Neoexporteursberatung. Die Information über ein EU-Projekt im Rahmen der Horizon 2020 Fördergelder wurde durch das EEN an die Grazer Firma Block42 weitergeleitet, die wiederum als passenden Projektpartner die Firma primtec mit ins Boot nahm. Sie gewannen zusammen den Zuschlag zum EU-Blockpool-Projekt für Smart Cities.
Beratungsoffensive Neoexporteure
Im Rahmen der EXPEDIRE-Neoexporteursberatung des Enterprise Europe Network (EEN) konnten Herrn Knapp eine Vielzahl an ICS-Serviceleistungen vorgestellt werden, die ihm bis dato noch nicht zugängig waren. Sehr spannend waren hier für ihn die Leistungen im Rahmen des UNO-Ausschreibungswesens, des Enterprise Europe Network, die Services der Aussenwirtschaft Austria sowie die Schulungsprogramme des EU-Projektes EXPEDIRE.
Um auf die Netzwerke und Informationsplattformen des ICS zugreifen zu können, wurde die Firma primtec auch gleich in den EXPEDIRE-Unternehmerpool eingebunden und in den ICS-Newsletterversand einbezogen.
primtec hat bereits folgende Leistungen des ICS in Anspruch genommen:
- 2020 Erstberatung im ICS: Aufnahme in den EXPEDIRE-Unternehmerpool
- 2020 Projektpartnervermittlung des EU-Blockpool-Projektes durch EEN
Weitere Success-Stories

#SuccessStory | Steirer-KI begeistert in den USA

#SuccessStory | Steirisches Start-up freut sich über Auszeichnung für Spitzenleistungen am US-Markt

#SuccessStory | Steirischer Winzer gewinnt neuen Kundenstamm in der Schweiz
